Diese Aussage macht mich aber jetzt doch neugierig. Um die (Bauchgefühl) 60-80% professionell entwickelten Schadcodes der Zeit der letzten 14 Tage welche ich mir näher angesehen habe, verzögern einfach drastisch (bauen salopp gesagt eine laaaange Pause in die Ausführung ein), um etwaige Sandboxing-Techniken zu umgehen. Wie wird denn hier sichergestellt, dass tatsächlich solche Schadcodes via Sandstorm erkannt werden können?
↧